Naturpädagogische Kurse und Workshops

Natürliche Tischdekoration im Herbst

Die Tage werden kürzer und kühler, das Gartenjahr neigt sich dem Ende. Die Menschen zieht es nach drinnen. Die Natur zündet nun ein Feuerwerk der Farben und schenkt ihre Früchte. Im Workshop schöpfen wir aus den Vollen. An der frischen Herbstluft sammeln wir Naturschätze und dekorieren damit einen Tisch. Stimmungsvolle Lichter stellen wir mit Holunderbeeren her. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und nehmen Sie Anregungen für die eigene Tischdeko mit nach Hause. 


Vogelfreundliche Gartendekoration

Die Tage werden kürzer und kühler, das Gartenjahr neigt sich dem Ende. Die Menschen zieht es in ihre warmen Wohnungen. Für die Vögel die nicht in den Süden ziehen, beginnt nun die Zeit der harten Lebensbedingungen. In diesem Workshop erfahren Sie, welche heimischen Vögeln bei uns überwintern. Sie lernen Gartenpflanzen kennen, die den heimischen Vögeln eine natürliche Ernährung im Winter bieten. Wir werden selbst aktiv und stellen aus Beeren und Früchten eine vogelfreundliche Gartendekoration her. Natürlich dürfen hier auch die obligatorischen Meisenknödel nicht fehlen.


Fundstücke aus der Natur

Mobiles, Rahmen, Schaugläser – in diesem Workshop lernen wir verschiedene Möglichkeiten kennen, um Naturschätze in Szene zu setzen. Wir sprechen über respektvolles und naturverträgliches Sammeln von Naturmaterialien und machen uns auf die Suche nach Fundstücken in der Natur. Lassen Sie sich von Form und Farbe Ihres Fundstücks inspirieren und arrangieren es spielerisch zu Bildern, Fantasiewesen oder einem faszinierenden Objekt. Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


Frühlingsdekoration aus Naturmaterialien

Es ist Ostern! Die Natur erwacht aus Ihrem Winterschlaf und wir wollen den Frühling willkommen heißen. In diesem Workshop werden wir Oster- und Frühlingsdekoration aus Naturmaterialien und Schafwolle zu basteln. Wir zeigen Ihnen im Kurs wie Sie mit der Filznadel kleine Frühlingsboten herstellen. Gestalten Sie daraus kleine Osternester mit Küken oder Lämmern auf einer Wiese. Oder fertigen Sie Blumenstecker oder ein Mobile aus Hummeln, Käfern oder Schmetterlingen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.


Drucken mit Wildpflanzen

Die Natur bietet einen riesigen Fundus an Formen und Strukturen. Lassen wir uns überraschen und erkunden gemeinsam diesen Reichtum. Sie lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, um mit Wildkräuter und anderen Pflanzen zu drucken. Wir gestalten im zweiten Teil des Workshops ein Leporello, in dem Sie Ihre schönsten Ergebnisse dekorativ zur Geltung bringen und Präsentieren können. So können Sie ein Erinnerungsstück an diesen schönen Sommertag mit nach Hause nehmen.

Druck mit Gräsern

Naturportraits

In diesem Workshop werden wir kreativ. Steine, Hölzer, Gräser, Früchte, Samenstände, Erden – Die Natur bietet einen riesigen Formen- und Farbenschatz, der die Sinne anregt und unsere Kreativität aktiviert. Wir sprechen über respektvolles Sammeln von Naturmaterialien und machen uns auf die Suche danach. Die Fundstücke arrangieren wir zu Naturportraits oder anderen Kunstwerken. Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Eigene Fundstücke können gern mitgebracht werden.


Den Sommer einfangen in Essig und Öl

Würzige Wildkräuter und essbare Blüten gibt es jetzt in Hülle und Fülle. Basilikum, Thymian, Rosmarin duften im Sommer um die Wette. Wir nehmen uns die Zeit und konservieren Kräuter, Blüten und Gewürze für die dunkle Jahreszeit. Wir stellen aromatische Kräuteröle und duftige Kräuteressige her. Diese sind nicht nur für die eigene Küche geeignet, sie geben auch ein tolles Mitbringsel ab.


0 Kommentare zu “Naturpädagogische Kurse und Workshops

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert